
L-STEINE
Leicht, vielfältig und langlebig – Sowohl Hobbygärtner als auch professionelle Garten- und Landschaftsbauer setzen mittlerweile auf unsere L-Steine aus hanit®. Im Vergleich zu den Klassikern aus Beton, die aufgrund ihres hohen Gewichts ohne Mini-Bagger oft gar nicht erst bewegt werden können, zeichnet sich unsere L-Stein Alternative aus Recycling-Kunststoff durch ein besonders leichtes Handling und einen komfortablen Einbau aus. Denn hanit® L-Steine bringen gerade mal ein Drittel des Gewichts der herkömmlichen Modelle aus Beton auf die Waage und können somit ganz einfach transportiert und gesetzt werden.
Trotz des vergleichbar geringen Gewichts halten unsere L-Steine auch hohen Lasten problemlos stand. Die großen Exemplare werden daher beispielsweise als robuste Stützmauer vielfach zum Abfangen von Hängen und Böschungen oder als Grundstücksbegrenzung eingesetzt. Unser Sortiment bietet alternativ auch passende Varianten für filigrane Gestaltungsvorhaben. Unsere kleinen L-Steine sind zum Beispiel perfekt für dekorative Beet- und Wegeinfassungen geeignet und auch für Terrassenumrandungen oder Treppengestaltungen werden die L-förmigen Allrounder gerne verwendet. Eine weitere Besonderheit im Vergleich zu herkömmlichen Modellen aus Beton sind die unterschiedlichen Farbvariationen, die sich mit hanit® Recycling-Kunststoff realisieren lassen. So sind unsere L-Steine nicht nur in der Standardfarbe Grau erhältlich, sondern zusätzlich in einem dunklem Anthrazit- sowie einem natürlichem Braunton. Die Steine fügen sich somit besonders harmonisch in jede Umgebung ein und eröffnen ganz neue Möglichkeiten in der Gestaltung von Außenanlagen.
Zu einem harmonischen Gesamtbild trägt auch unsere L-Stein Ecke maßgeblich bei. Die praktische Produkterweiterung, die in allen Größen und Farben passend zu unseren L-Steinen erhältlich ist, können Sie verwenden, um saubere Abschlüsse und auch kreative Ecklösungen zu realisieren. Damit der Einbau problemlos gelingt und ein rundum zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden kann, gibt es beim Setzen der L-Steine ein paar Punkte zu beachten. So wird insbesondere bei größeren Bauvorhaben, wie der Befestigung von Böschungen, ein solides Fundament aus Beton benötigt, um einen dauerhaft sicheren Stand zu gewährleisten. In unserer L-Steine Einbauempfehlung erklären wir jeden einzelnen Arbeitsschritt – von den ersten Vorbereitungen, wie dem Ausheben der Erde, über die Errichtung des Fundaments bis hin zum fachgerechten Setzen der Winkelstützen.
Egal ob als große Stützmauer im Hang, als zierende Beeteinfassung oder strukturgebende Terrassenumrandung – unsere Multitalente in L-Form punkten bei jedem Projekt durch Beständigkeit und einen sicheren Halt, und das über viele Jahre hinweg. Denn unser Material hanit® ist verrottungs- und bruchfest und daher in jedem Fall eine verlässliche Wahl. Auch optisch verändern sich die Steine im Zeitlauf kaum, sodass im Vergleich zu L-Betonsteinen weder mit starken Verfärbungen noch mit Ausblühungen zu rechnen ist. Neben der besonderen Materialperformance zeichnen sich unsere L-Steine durch einen weiteren wichtigen Vorteil aus: Sie leisten einen aktiven Beitrag zum Ressourcenschutz, denn das Material hanit® besteht zu 100 % aus Recycling-Kunststoff und ist auch zu 100 % recycelbar – die perfekte Alternative für eine langlebige und gleichzeitig nachhaltige Gestaltung von Garten-, Park- und sonstigen Grünanlagen.
L-Stein
L-Steine aus dem Recycling-Kunststoff hanit® sind die perfekte Lösung, wenn es bei Geländeübergängen etwas zu befestigen gibt. So eignen sich die Kunststoff-L-Steine für Grundstücksgrenzen, Böschungen, Schwimmteiche, Zufahrten, Stufen und Terrassen. Durch das geringe Gewicht bieten die Kunststoff-L-Steine aus Recyclingkunststoff viele Vorteile gegenüber Steinen aus Beton.Typische Einsatzbereiche der L-Steine aus Kunststoff sind z.B. Grundstücksgrenzen, Böschungen, zum Abfangen eines Hangs, Schwimmteiche, Zufahrten, Stufen und Treppen und Terrassen.
In drei Höhen: 55, 80 und 105 cm
Breite: 50 cm
Ohne schweres Gerät verbaubar
Witterungsbeständig
Wieder recycelbar
Verpackungseinheiten dienen nur der Orientierung. Es sind keine Bestellvorgaben.
L-Stein Ecke
Die perfekte Ecklösung für ein rundum gelungenes Ergebnis – unsere L-Stein Ecke aus hanit® Recycling-Kunststoff ist die optimale Ergänzung zu unseren L-Steinen. Mit der praktischen Systemerweiterung gelingen saubere Abschlüsse bei jedem Projekt und auch flexible Eck-Ausbildungen sind kein Problem.Selbstverständlich ist die hanit® L-Stein Ecke als Zubehör passend in allen Größen und Farben zu unseren L-Steinen erhältlich, sodass Sie bei jedem Bauvorhaben aus einer breiten Auswahl an Varianten wählen können. Neben der klassischen Beton L-Stein Farbe Grau bietet das hanit® Sortiment mit braun und anthrazit zwei weitere Farbalternativen und damit ein besonderes Maß an Gestaltungsfreiheit. In Grau unterstützen die Steine ein schlichtes Design, in Braun einen natürlichen Look und in dunklem Anthrazit lassen sich schöne moderne Akzente setzen.In drei verschiedenen Höhen eignen sich unsere L-Steine und die passende Ecke für ganz unterschiedliche Einsatzzwecke im Garten- und Landschaftsbau. Egal ob zum Abfangen kleiner und größerer Hänge und Böschungen, als Einfassung von Terrassen und Beeten oder für die Gestaltung von Treppen und Grundstücksbegrenzungen – in der Außenanlagengestaltung sind die vielseitigen Helfer und Strukturgeber unverzichtbar.Insbesondere im Einsatz als Böschungs- und Hangbefestigung werden L-Steine hohen Lasten ausgesetzt – dementsprechend wichtig sind ein dauerhaft sicherer Halt und eine hohe Stabilität. Mit hanit® L-Steinen und den dazugehörigen L-Stein Eckelementen gehen Sie auf Nummer sicher, denn durch die Witterungsbeständigkeit sind die Produkte dauerhaft verlässlich im Einsatz, und das an jedem Standort. Voraussetzung ist lediglich ein solides Fundament und ein fachgerechter Einbau der L-Steine und Außenecken. Der Einbau gestaltet sich übrigens deutlich leichter als bei den Klassikern aus Beton, denn L-Steine aus hanit® Recycling-Kunststoff wiegen nur ein Drittel der herkömmlichen Modelle. Dank des geringen Gewichts lassen sich unsere L-Steine und Eckelemente auch ohne schweres Gerät setzen – insbesondere in schwer zugänglichen Gärten und Anlagen ein riesen Vorteil im Vergleich zu Beton-Steinen. Somit kombinieren L-Steine und L-Stein Ecken aus unserem Material hanit® Robustheit und ein leichtes Handling auf besondere Art und Weise.